Anwendung:
planeo Rustikal Fugenmörtel ist ein Produkt, speziell für das Verfugen von Kunstein-Verblendern, Naturstein und bestimmten Klinkerarten. Es zeichnet sich durch seine Elastizität, erhöhte Haftfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen aus.
Vorbereitung des Untergrunds:
Stellen Sie sicher, dass die zu verfugende Verbindung frei von Kleberückständen und anderen Verschmutzungen ist. Die Verblender sollten trocken sein und bereits mit dem darunterliegenden Kleber verbunden sein.
Verarbeitung:
Messen Sie die gewünschte Menge Wasser in einem sauberen Behälter ab und mischen Sie es gründlich mit dem entsprechenden Anteil an planeo Rustikal Fugenmörtel, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist. Nach etwa 3 Minuten mischen Sie die Mischung erneut. Tragen Sie die Fugenmasse auf die Verblender auf, ohne diese zu verschmutzen. Entfernen Sie etwa 2 Minuten nach dem Auftragen den überschüssigen Fugenmörtel und gleichen Sie die Fuge vollständig aus und glätten Sie sie, beispielsweise mit einem Fugenspachtel. Die endgültige Gestaltung der Fugenoberfläche kann mit einem Pinsel erfolgen. Es ist wichtig zu beachten, dass nachträgliche Korrekturen an der Fuge zu Verfärbungen führen können. Wenn die Fliesen verschmutzt sind, sollten sie nicht mit einem feuchten Schwamm oder Tuch gereinigt werden. Die Einwirkzeit des Fugenmörtels, nachdem er mit Wasser gemischt wurde, sollte 15 Minuten nicht überschreiten. Die Aushärtungszeit der Fugen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Fliesentyp, der Größe der Fugen sowie der Feuchtigkeit und Temperatur der Umgebung und des Untergrunds..
Hinweise zur Anwendung:
Die Anwendung sollte unter trockenen Bedingungen bei Temperaturen von +5°C bis +20°C erfolgen. Schützen Sie die frisch verfugten Flächen nach Abschluss der Arbeiten für mindestens 24 Stunden (bei Zäunen 3 Tage) vor Regen, Sonne, Nebel, Tau, Temperaturen unter +5°C und starkem Wind. Eine Oberflächenbehandlung sollte frühestens 7 Tage nach Abschluss der Arbeiten erfolgen.
Aufbewahrung:
Bewahren Sie den Fugenmörtel trocken in den originalen, dicht verschlossenen Behältern auf. Die Haltbarkeitsdauer des Produkts beträgt 12 Monate ab dem Herstellungsdatum.
Allgemeine Hinweise:
Mischungsverhältnis mit Wasser: ca. 1,8 Liter Wasser pro 15 kg Trockenmörtel
Verbrauchszeit: 15-20 Minuten (abhängig von der Umgebungstemperatur)
Verbindungsdauer: 24 Stunden
Gesamtbindungsdauer: 28 Tage
Ergiebigkeit variiert je nach Art der Verblender bzw. Breite und Tiefe der Fugen von 3 bis 5 kg/m².











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.