Die Weißtanne aus dem Allgäu
- Hohe Dimensionsstabilität
Mit der Weisstanne entscheiden Sie sich nicht nur für ein heimisches Holz, sondern für ein formstabiles und an die Witterungsverhältnisse angepasstes Holz. Es eignet sich bestens für den Fassadenbereich:- nahezu astfrei an der Sichtseite & harzfrei
- gleichmäßige Oberflächenstruktur
- Belüftetes System
Die Thermoholz-Unterkonstruktion bildet einen abgegrenzten Raum der vorgehängten Verkleidung zum Mauerwerk und somit folgende Vorteile:- Feuchtigkeitsbarriere zum Mauerwerk
- fortlaufender Abtransport von Feuchte
- schnelle Austrocknung von feuchter Wände
- Farbliche Entwicklung
Für die natürliche oder vorvergraute Variante der Weisstanne ist keine weitere Behandlung notwendig. Wer aber den Ursprungsfarbton beibehalten möchte, benötigt geeignete mehrschichtig deckende Pflege-Lasuren oder Öle. - Sichere Montage
Das Vorbohren und Ansenken ist bei den Rhombus Leisten die handwerklich beste Ausführung. Zwischen den einzelnen Profilen sollten ein Mindestabstand von 5mm sein - Einfache Pflege
Die Fassade kann problemlos mit Bürste und Wasser gereinigt werden.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.